Cookie Consent Tool
[wpml-string context=\"cookies\" name=\"overview\"]This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.[/wpml-string]
Immer aktiv
Notwendige Cookies sind unerlässlich für die einwandfreie Funktion der Website. Diese Kategorie umfasst allein solche Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website keine spezifische Relevanz haben und gezielt genutzt werden, um anhand von Analyseanwendungen, Werbeanzeigen oder anderen eingebetteten Inhalten personenbezogene Daten der Nutzer zu erfassen, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Bevor derartige Cookies auf unserer Website ausgeführt werden, muss zwingend die Zustimmung der Benutzer eingeholt werden.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

Keine Cookies zum Anzeigen.

NPROXX wird am neuen Standort in Alsdorf noch leistungsfähiger

NPROXX

NPROXX hat den Umzug seines Geschäftsbetriebs in deutlich größere Räumlichkeiten in Alsdorf bei Aachen abgeschlossen. Der neue Standort soll die ehrgeizigen Wachstumspläne des Spezialisten für Wasserstoffspeicherung unterstützen. „Unsere Betriebsräume umfassen nun rund 10.000 Quadratmeter“, erläutert Geschäftsführer Klaus-Peter Kopper. „Wir haben unsere Größe und Kapazität praktisch verdreifacht.“

Die neue Einrichtung gibt NPROXX endlich den benötigten Raum und die Möglichkeit zur nochmaligen Steigerung seiner Produktionsraten bei den Wasserstoffbehältern und Tanksystemen, da zusätzliche Effizienzen und neue Maschinen genutzt werden können. „Wir könnten unsere Produktion theoretisch auf das Fünffache unserer aktuellen Stückzahlen auf über 30.000 Behälter pro Jahr steigern“, sagt Klaus-Peter Kopper.

Claus Klein, Quality Manager bei NPROXX, hebt die deutlich günstigere Anordnung der Produktion am neuen Standort hervor. „Alles ist optimiert und eher wie in einem Automobilwerk aufgebaut“, sagt er. „Unsere Design-Teams sind nun näher an der Produktion, so dass es mehr Koordinierung, Kommunikation und Effizienz gibt, um die Anforderungen unserer Kunden effektiver erfüllen zu können.“

CTO Dietmar Müller erkennt spannende geschäftliche Möglichkeiten, die sich infolge der Expansion 2024 für NPROXX eröffnen. „Wir sind nun in der Lage, deutlich größere Bestellungen anzunehmen“, sagt er. „Wir können Speichersysteme deutlich schneller als früher ausliefern und unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Prozessstabilität zeigen mit verbesserter Qualität und geringeren Ausschussraten bereits Wirkung.“

Neben erhöhter Effizienz ist die neue Einrichtung auch viel stärker automatisiert. „Unsere strategischen Investitionen aktivieren ganz neue Potenziale, von Roboter-Handhabungssystemen bis zu automatischen Wickel- und Härtungsanlagen“, erklärt Dietmar Müller. „Dank im eigenen Haus vorhandener Fähigkeiten zur Systemmontage können wir eine integrierte Tankauslieferung durchführen. Für unsere Kunden bringt dies Vorteile bei Kosten, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.“

NPROXX stellt sich anspruchsvollen Herausforderungen

Die Produktion größerer und komplexerer Wasserstofftanks und -systeme ist eine Spezialität von NPROXX, die nun mit dem Umzug an den neuen Standort noch besser zum Tragen kommt. „Unsere Wettbewerber konzentrieren sich auf kleinere Behälter für den Einsatz in PKW“, sagt Dietmar Müller. „Wir sind sehr gut darin, große Tanks und Systeme für herausfordernde Situationen herzustellen. Derzeit arbeiten wir zum Beispiel an sechs Meter langen Tanksystemen für Züge und LKW.“

NPROXX macht zudem Fortschritte im Hinblick auf Konformität mit den aktuellen R134-Standards für Druckbehälter. Die anspruchsvollen Vorgaben dieser Zertifizierung erfordern erhebliche Konstruktionsanpassungen, doch Claus Klein sieht dies als Chance, „immer besser zu werden“. Und angesichts einer starken Marktnachfrage sowie für 2024 in Aussicht stehenden Lizenzierungsvereinbarungen mit USA und China hat NPROXX mit seinem neuen Standort die ideale Basis für seine ehrgeizigen Expansionspläne. „Wir verfügen jetzt über den Raum und die Fähigkeiten, um aggressiver wachsen zu können“, zieht Klaus-Peter Kopper sein Fazit.