Cookie Consent Tool
[wpml-string context=\"cookies\" name=\"overview\"]This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.[/wpml-string]
Immer aktiv
Notwendige Cookies sind unerlässlich für die einwandfreie Funktion der Website. Diese Kategorie umfasst allein solche Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website keine spezifische Relevanz haben und gezielt genutzt werden, um anhand von Analyseanwendungen, Werbeanzeigen oder anderen eingebetteten Inhalten personenbezogene Daten der Nutzer zu erfassen, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Bevor derartige Cookies auf unserer Website ausgeführt werden, muss zwingend die Zustimmung der Benutzer eingeholt werden.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Neue Wasserstofftankstelle für Busse vor Inbetriebnahme

In Meckenheim bei Köln wird in Kürze eine neue Wasserstofftankstelle für Stadtbusse in Betrieb gehen.  Als Teil eines Konsortiums hat NPROXX das Herzstück dieser Tankstelle, die von der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) genutzt wird, entworfen, produziert und installiert. Es handelt sich um ein System neu entwickelter Druckbehälter des Typs IV zur effizienten Speicherung von Wasserstoff.

Neben der Neuentwicklung eines projektspezifischen Typ IV Druckbehälters, war NPROXX auch für die dazugehörige Speicherinfrastruktur verantwortlich. Die dazu benötigten Rohrleitungen, Rahmen und weitere Infrastrukturelemente sind in ein Gesamtsystem mit Standard-Containermaßen integriert, welches für hohe Speicherkapazität und schnelles Betanken optimiert ist.

„Dies ist ein Erfolg für das gesamte NPROXX-Team. Es zeigt erneut, dass wir über die erforderliche Design- und Fertigungskompetenzen verfügen, um platzsparende, effiziente Anlagen für die Wasserstoffspeicherung zu bauen“, sagt Lukas Kalt, Projektmanager für Transport und Infrastruktur bei NPROXX. „Wir haben jedes Teil dieses Projekts von Grund auf entwickelt und zertifiziert und dabei unsere Designs an die individuellen Anforderungen dieses spezifischen Projekts angepasst. Anschließend werden wir Daten aus dem Betrieb sammeln, um sicherzustellen, dass wir die Effizienz des Speicherungs- und Betankungsprozesses kontinuierlich optimieren können.“

Kraftstoff für eine Flotte von 20 Wasserstoffbussen

NPROXX ist als Teil eines Konsortiums mehrerer Unternehmen tätig, um diese Tankstelle zu realisieren und eine Flotte von 20 Stadtbussen zu versorgen, die täglich den Rhein-Sieg-Kreis nahe Köln bedienen werden. Die Eröffnung der Tankstelle wurde aufgrund der Coronavirus-Krise verschoben, sie soll aber in diesem Sommer unter Beisein hochrangiger Vertreter aus Kommunal-, Landes- und Bundespolitik stattfinden.

Schon jetzt steht vor Ort ein System mit einer Speicherkapazität von mehr als 500 Kilogramm Wasserstoff bereit, um Busse mit sauberem, emissionsfreiem und effizientem Kraftstoff für den öffentlichen Nahverkehr zu betanken. Im Verlauf des Jahres wird NPROXX einen zweiten Container gleicher Größe vor Ort installieren. Sobald dieser zweite Container einsatzbereit ist, wird die Tankstelle die gesamte Flotte der wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellenbusse versorgen. An der Wasserstofftankstelle in Meckenheim wird es möglich sein, einen Bus in nur 10 Minuten vollzutanken. Mit einer einzigen Tankfüllung Wasserstoff kann der Bus dann 350 Kilometer weit fahren und gibt dabei nur eine Emission in die Umwelt ab: Wasser.