Cookie Consent Tool
[wpml-string context=\"cookies\" name=\"overview\"]This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.[/wpml-string]
Immer aktiv
Notwendige Cookies sind unerlässlich für die einwandfreie Funktion der Website. Diese Kategorie umfasst allein solche Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website keine spezifische Relevanz haben und gezielt genutzt werden, um anhand von Analyseanwendungen, Werbeanzeigen oder anderen eingebetteten Inhalten personenbezogene Daten der Nutzer zu erfassen, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Bevor derartige Cookies auf unserer Website ausgeführt werden, muss zwingend die Zustimmung der Benutzer eingeholt werden.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Führend in der Behältersicherheit: Zertifizierungen bei NPROXX

An array of NPROXX carbon fibre pressure vessels

Da die Anforderungen im Bereich der Wasserstofftechnologie in den vergangenen Jahren immer konkreter definiert wurden, müssen Fachunternehmen für Energiespeicherung stets die neuesten Qualifizierungsstandards erfüllen. Bei NPROXX sind Zertifizierungen eine Geschäftspriorität, denn sie gewährleisten die Herstellung sicherer Druckbehälter, die in aller Welt eingesetzt werden können.

In den vergangenen beiden Jahren konnte NPROXX mehrere neue Zertifizierungen vermelden, insbesondere im Bereich der Fahrzeugtechnologie. Erwähnenswerte Erfolge waren unter anderem die Zertifizierung der Druckbehälter für einen wasserstoffbetriebenen Personenwagen sowie das Siemens-Wasserstoffzugprojekt.

Darüber hinaus konnte NPROXX jüngst mehrere Durchbrüche im Schwerlastfahrzeugsektor erzielen. „Wir haben nun alle Zertifizierungen für unsere Busanwendungen und auch eine spezielle für ein Bussystem erhalten“, sagt Claus Klein, Manager of Engineering Quality and Certification bei NPROXX. „Wir besitzen auch neue Zertifikate für einige größere Transportbehälter, die etwa für LKW und Anhänger geeignet sind. Energie aus Wasserstoff ist eine tolle und praxisgeeignete Option für größere Fahrzeuge. Wir halten es für eine große Chance, Produkte für diesen Markt zu entwickeln, und wir werden uns weiter darauf konzentrieren, die Produkttypen zu zertifizieren.“

Neben den Fahrzeuganwendungen war NPROXX auch sehr aktiv, um Zertifizierungen für seine stationären Anwendungen zu erhalten. Das Entwickeln von Systemen – und die anschließende Beantragung von Zertifizierungen – für diesen Sektor hält für NPROXX jedoch größere Herausforderungen bereit. „Es gibt bei den Kunden in der stationären Branche immer noch ein gewisses Zögern aufgrund der Verzögerungen in den weltweiten Lieferketten“, sagt Klein. „Wir haben in allen Bereichen Hemmnisse durch Lieferkettenprobleme, doch der stationäre Sektor ist besonders betroffen, weil der Bau derartiger Druckbehälter bestimmte Materialien erfordert. Diese Verzögerungen haben dazu geführt, dass einige Projekte auf Eis gelegt wurden und dass die jeweiligen Kunden sich von uns nun andere Druckbehältertypen wünschen, die wir bereits im Portfolio haben. Dort gibt es also keinen Totalverlust, wir müssen aber weiter darauf hinwirken, die Hindernisse für unsere stationären Anwendungen zu beseitigen.“

Trotz dieser anhaltenden Herausforderungen bei der Fertigung bleibt NPROXX führend in der Behältersicherheit. Dies bedeutet, dass Zertifizierungen ein zentrales Element der fortlaufenden Geschäftsstrategie sind. „Wir können uns derzeit über das Interesse vieler neuer Kunden freuen“, sagt Claus Klein. „Die wachsende Nachfrage nach alternativen Energielösungen schwächt sich in keiner Weise ab. Wir arbeiten ständig an neuen Zertifizierungen für unsere Hochdrucktechnologie in verschiedenen Projekten.“

Durch kontinuierliche Anstrengungen zur Qualifizierung von Produkten nach den aktuellsten Standards will NPROXX die Sicherheit der Druckbehälter für diverse Anwendungen sicherstellen. Wenn Sie mehr über das Produktportfolio von NPROXX erfahren möchten, lesen Sie hier etwas zu unseren Spezialfähigkeiten oder kontaktieren Sie uns direkt, um zu besprechen, wie wir Ihr Projekt unterstützen können.