Cookie Consent Tool
[wpml-string context=\"cookies\" name=\"overview\"]This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.[/wpml-string]
Immer aktiv
Notwendige Cookies sind unerlässlich für die einwandfreie Funktion der Website. Diese Kategorie umfasst allein solche Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website keine spezifische Relevanz haben und gezielt genutzt werden, um anhand von Analyseanwendungen, Werbeanzeigen oder anderen eingebetteten Inhalten personenbezogene Daten der Nutzer zu erfassen, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Bevor derartige Cookies auf unserer Website ausgeführt werden, muss zwingend die Zustimmung der Benutzer eingeholt werden.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Die weltweite Fortentwicklung der Wasserstoff-Infrastruktur: Tankstellen

A person fueling a bus with hydrogen

Die Wasserstoffwirtschaft wächst und wächst und Hersteller wie NPROXX sind gut aufgestellt, um vom Wachstum des Gesamtmarktes zu profitieren. Wenn die Wasserstoff-Infrastruktur weiter ausgebaut wird, zieht dies auch eine größere Nachfrage bei den wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen und im Bereich der Treibstofflagerung nach sich.

 

NPROXX ist ein führender Hersteller von Wasserstoffspeichersystemen und fertigt Behälter für diverse Anwendungen wie Verkehr, stationäre Energieerzeugung und Industrie. NPROXX setzt sich für die Entwicklung einer sauberen und nachhaltigen Energiezukunft ein und ein wichtiger Baustein dafür ist die Unterstützung des Aufbaus einer besseren Infrastruktur für Wasserstoffenergie.

 

„Im Jahr 2023 wird die Wasserstoffmobilität zur Realität“, sagt Johannes Lorenz, Director of Marketing and Sales bei NPROXX. „Wasserstoff ist eine saubere Energiequelle, die keinerlei Emissionen verursacht, und in einer Zeit mit Energie- und Klimakrise sind Investitionen in H2-Technologie daher attraktiver als je zuvor. Da europäische Industriepioniere wie H2Mobility mittlerweile mehr Unterstützung erhalten, steigt auch die Zahl der Tankstellen und dies eröffnet neue Möglichkeiten für alle, die auf Wasserstoffantrieb setzen.”

 

Die zunehmend umfangreicheren Investitionen in Tankstellen sind für NPROXX eine tolle Entwicklung, denn das Unternehmen unterstützt die Wasserstoff-Infrastruktur und macht den H2-betriebenen Verkehr zugänglicher und günstiger. „Je mehr Wasserstofftankstellen gebaut werden, desto einfacher wird es für Unternehmen und Verbraucher, wasserstoffbetriebene Fahrzeuge zu benutzen,” fährt Johannes Lorenz fort. „Dies schafft neue Chancen für Hersteller wie uns und beschleunigt das Wachstum der Wasserstoffwirtschaft. NPROXX sind gut aufgestellt, um dieses Wachstum zu unterstützen, denn wir sehen natürlich auch eine steigende Nachfrage nach unseren Lösungen für die Energiespeicherung.“

 

Neben der steigenden Nachfrage nach wasserstoffbetriebenen Produkten wird auch die bessere Wasserstoff-Infrastruktur Vorteile für NPROXX mit sich bringen, da die Kosten der Wasserstoffproduktion sinken. „Je mehr Menschen Wasserstoff täglich nutzen, je mehr wird produziert, und so werden die Produktionskosten sinken“, erklärt Johannes Lorenz. „In der Folge wird Wasserstoff im Vergleich zu anderen Energieträgern wie Benzin oder Diesel immer wettbewerbsfähiger werden. Die Wasserstoffwirtschaft wächst und wird immer leichter zugänglich und unser Team aus Fachleuten ist bereit, als Anbieter von Systemen für die Wasserstoffspeicherung den Weg zu weisen.“

 

Insgesamt ist der Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur positiv, denn er ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Verkehrssektor und er bietet wirtschaftliche Stabilität und Energiesicherheit. Dies sind tolle Aussichten für Hersteller wie NPROXX, aber auch für die Umwelt und die Verbraucher.

 

Um mehr über die Arbeit von NPROXX zu erfahren, sehen Sie sich unsere Fähigkeiten an oder kontaktieren Sie uns direkt, um weitere Informationen zu erhalten.